Seit dem 1. Juli 2016 erheben die Balearen eine sogenannte 'Ecotasa' (Öko- oder Touristensteuer), die von allen Touristen, die Mallorca besuchen, bezahlt werden muss. Die Kosten dieser Steuer variieren je nach Art der Unterkunft. Für Villen und Apartments beträgt die Steuer vom 01. Mai bis 31. Oktober 2,00€ und vom 01. November bis 30. April 0,50€ (jeweils zzgl. 10 % Mehrwertsteuer). Ab dem 9. Urlaubstag wird der Steuersatz halbiert. Die Kurtaxe muss von jedem Gast ab 16 Jahre (einschließlich) bezahlt werden. Die Kurtaxe ist nicht im Übernachtungspreis Ihrer Unterkunft enthalten und muss während Ihres Aufenthaltes (idealerweise bei der Ankunft) in bar bezahlt werden.
Nach Art. 50, Absatz 11 des Tourismusgesetzes der Balearen (Änderungsgesetz 8/2012 vom 19. Juli in die Fassung vom 1. August 2017) muss der Betreiber einer Ferienunterkunft er Polizei obligatorische Angaben zu seinen Feriengästen machen. Diese Informationen sind für jeden Feriengast über 16 Jahren anzugeben und müssen folgende Angaben enthalten: Name, Nachname, Identifikationsnummer, Art des Ausweisdokuments, Ausstellungsdatum, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität, Ankunftsdatum und Unterschrift des Reisenden. Einige Wochen vor Ihrer Ankunft senden wir Ihnen ein Formular per E-Mail zu, das Sie ausfüllen und an uns zurücksenden müssen.
Bitte fragen Sie bei unserer Reservierungsabteilung nach und wir senden Ihnen gerne alle verfügbaren Informationen zu.
Nein.
Die meisten unserer Unterkünfte sind nicht haustierfreundlich, einige jedoch schon.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Das Leitungswasser auf Mallorca kann zum Zähneputzen, Duschen usw. verwendet werden, zum Trinken wird jedoch empfohlen, Wasser in Flaschen zu kaufen. Zum Kochen oder Tee/Kaffeezubereiten ist das Leitungswasser absolut unbedenklich.
Jede von uns verwaltete Villa ist eine Nichtrauchervilla. Das Rauchen ist daher im Inneren nie erlaubt und nur auf den Außenbereich beschränkt.
Ab dem Moment der Übernahme eines Mietobjektes tragen Sie die Verantwortung für das Objekt und haben die notwendige Sorgfalt zu tragen. Dazu gehört auch die Müllbeseitigung.
Bitte beachten Sie, dass es im Gegensatz zu einigen anderen Ländern keine Behörde gibt, die die Müllabfuhr in Ihrer Villa organisiert.
Stattdessen können Sie den Müll zu ausgewiesenen Containern oder einer Recyclingstation in der Nähe bringen. Bitte fragen Sie unser Team bei Ihrer Ankunft in der Villa, wo sich die nächsten Container oder Recyclingstationen befinden, um den während Ihres Aufenthaltes anfallenden Müll ordnungsgemäß entsorgen zu können.
Bitte nehmen Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte in Ihren Urlaub mit.
Wenn Sie eine Auslandskrankenversicherung haben, bringen Sie bitte alle relevanten Unterlagen mit.
Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, ist es ratsam, genügend mitzubringen, um mindestens die gesamte Länge Ihres Aufenthaltes abzudecken.
Bei Vorerkrankungen oder Beschwerden lassen Sie sich bitte vor Reiseantritt beraten. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts bei uns einen medizinischen Notfall haben, rufen Sie sofort die 112 an, um einen Krankenwagen oder medizinische Hilfe anzufordern. Darüber hinaus müssen spanische Taxifahrer, Personen, die medizinische Notfälle erleiden, gesetzlich in ein nahegelegenes Krankenhaus bringen, wenn sie dazu aufgefordert werden. In dem seltenen Fall, dass Sie Ihr eigenes Fahrzeug für den Krankentransport verwenden müssen, müssen Sie mit eingeschalteter Warnblinkanlage fahren und ein weißes Tuch oder Ähnliches aus dem Fenster flattern lassen.
Der Missbrauch dieser Methode führt zu einer hohen Geldstrafe.
Angesichts der Größe der Insel zur Folge, dauert es nicht allzu lange, um vom Flughafen zu der von Ihnen gebuchten Unterkunft zu gelangen. Die meisten Fahrten dauern deutlich unter einer Stunde. Sie können im Voraus oder bei Ankunft ein Auto mieten (nicht empfohlen, aber in einigen Fällen möglich) oder ein Taxi vom Flughafen bis zur Tür Ihrer Unterkunft nehmen.
Die Amtssprachen sind Spanisch und Katalanisch, die in der gesamten region Kataloniens gesprochene Sprache. Die Landessprachen sind Mallorquí (Mallorca), Eivissenc (Ibiza und Formentera) und Menorquí (Menorca). Englisch und Deutsch werden häufig verstanden und etwas gesprochen.
Die saisonalen Temperaturen variieren, im Juli und August können sie bei Sonnenschein den ganzen Tag über 30°C erreichen. Auch an Frühlings- und Herbsttagen können hohe Temperaturen von bis zu 25°C erreicht werden. Das Winterklima ist kühler und feuchter, obwohl die Temperatur immer noch milde 16°C erreichen kann. Die beliebtesten Monate für Besucher, die Sonne, Sand und Meer suchen, sind Mai bis Oktober. Die ruhigeren Monate sind bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt. Auch im Winter sind die Balearen noch „offen für den Betrieb“.
Bitte vergessen Sie nicht Ihren Sonnenschutz. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Sonnenschutz mit hohem Sonnenschutzfaktor verwenden, und wenden Sie ihn im Laufe des Tages mehrmals an. Lassen Sie sich Ihren Urlaub nicht durch einen Sonnenstich verderben. Halten Sie sich mittags von der Sonne fern, trinken Sie viel Wasser und tragen Sie eine Kopfbedeckung sowie Sonnenschutzkleidung.